- socialize
- intransitive verbgeselligen Umgang pflegen* * *verb (to mix socially (eg with guests at a party etc).) gesellig machen* * *so·cial·ize[ˈsəʊʃəlaɪz, AM ˈsoʊʃəl-]I. vi unter Leuten seinAdrian seems to spend most of his time socializing Adrian scheint ja ein ziemlich reges gesellschaftliches Leben zu haben▪ to \socialize with sb mit jdm gesellschaftlich verkehrenII. vt1. SOCIOL, BIOL▪ to \socialize sb jdn sozialisierento \socialize an offender einen Straftäter/eine Straftäterin [re]sozialisieren▪ to \socialize an animal ein Tier zähmen [o an den Menschen gewöhnen2. POL▪ to \socialize sth etw sozialistisch machen; (nationalize) etw verstaatlichen [o vergesellschaften]* * *['səʊʃəlaɪz]1. vtsozialisieren; means of production vergesellschaften2. vi
I don't socialize much these days — ich komme zurzeit nicht viel unter die Leute
she socializes a lot — sie hat ein reges gesellschaftliches Leben
* * *socializeA v/t1. auf das Leben (in der Gesellschaft) vorbereiten2. WIRTSCH, POL sozialisieren, verstaatlichen, vergesellschaften:socialized medicine US verstaatlichtes Gesundheitswesen4. SCHULE eine Aufgabe etc gemeinsam erarbeiten (lassen):socialize a recitationB v/i gesellschaftlich verkehren (with mit)* * *intransitive verbgeselligen Umgang pflegensocialize with somebody — (chat) sich mit jemandem unterhalten
English-german dictionary. 2013.